Amtliche Meldung

Nacht der Bibliotheken in Mühldorf ein voller Erfolg

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken war in Mühldorf ein voller Erfolg. Die Stadtbücherei im Kornkasten begrüßte insgesamt 219 kleine und große Besucherinnen und Besucher zur Premiere – deutlich mehr als im bundesweiten Durchschnitt. Deutschlandweit besuchten über 250.000 Menschen die 4.299 Veranstaltungen in über 1.800 Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ gab es am 4. April von 19 bis 22 Uhr ein buntes Rahmenprogramm: eine Hexen-Lesung für Kinder, Escape-Spiele und eine Lesung von Theaterschauspieler Thomas Maria Peters zum Wert von Bibliotheken. Je rund zwei Dutzend Kinder und Erwachsene lauschten den Lesungen – die Escape-Spiele waren weit im Voraus ausgebucht.

Den ganzen Abend lang florierte zudem der Bücherflohmarkt, in dem die Gäste stöbern konnten. Insgesamt wechselten 447 Bücher den Besitzer und brachten der Stadtbücherei knapp 360 Euro ein. Das Geld wird für neue Medien verwendet werden. Davon profitieren auch die neuen Büchereimitglieder: Innerhalb der drei Stunden meldeten sich neun Personen für einen Büchereiausweis an. Ein beachtlicher Wert – 2025 lag die Anmelderate bisher bei einer Anmeldung alle zwei Stunden.

Die Stadtbücherei im Kornkasten zieht eine sehr positive Bilanz der Veranstaltung. Die nächste Nacht der Bibliotheken findet in zwei Jahren, am 23. April 2027, statt. Ihr Ziel ist es, auf Bibliotheksangebote und -services aufmerksam machen. Die Aktion ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Mit seinen mehr als 2000 Mitgliedern vertritt der dbv bundesweit über 8000 Bibliotheken mit ca. 25.000 Beschäftigten. Sein zentrales Anliegen ist es, Bibliotheken zu stärken, damit sie allen Bürgerinnen und Bürgern freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Weitere Informationen gibt es unter www.nachtderbibliotheken.de.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.