Terminvereinbarung im Einwohner,- Pass- und Wahlamt ab 1. November online möglich Die Stadt Waldkraiburg baut ihre Online-Dienste weiter aus: Ab 1. November können Termine im Einwohner, Pass- und Wahlamt online…
Stadt Waldkraiburg ehrt 57 Sportlerinnen und Sportler Es war ein kleinerer Kreis als die Jahre zuvor, die Leistungen, die geehrt wurden, aber wie immer ausgezeichnet. Vom ersten Platz bei…
Aufruf zum Volkstrauertag Wir denken an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Der Soldaten, die in den Kriegen starben, der Menschen die durch…
Begabtenehrung Waldkraiburg: 33 Mal eine 1 vor dem Komma „Mit Ihrem sehr guten Abschluss haben Sie die Tür für Ihren weiteren Lebensweg weit aufgestoßen.“ Mit diesen Worten gratulierte Erster Bürgermeister…
Bürgerversammlung 2023: Der Bürgermeister informiert Erster Bürgermeister Robert Pötzsch lädt auch 2023 wieder zur Bürgerversammlung ein. Gemeinsam mit Herbert Lechner, Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH und Martin Reitmeyer, Geschäftsführer der Stadtbau…
Hochwasser in Waldkraiburg: Großer Dank an die Einsatzkräfte Am Mittwochvormittag gab es endlich Entwarnung: Die Hochwasseralarmstufe für den Landkreis Mühldorf wurde aufgehoben. In den letzten Tagen hatte der anhaltende Regen…
Volksfest Malwettbewerb: „Mein Tag auf dem Waldkraiburger Volksfest“ Erster Bürgermeister Robert Pötzsch eröffnet Ausstellung im Rathaus Foyer Zuckerwatte, Riesenräder, Bayern Breaker, Volksfestherzen: Die knapp 300 Teilnehmer des diesjährigen Volksfest Malwettbewerbs…
Stadtverwaltung Waldkraiburg wird „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung Waldkraiburg wird „Digitales Amt“. Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith…
Volksfest 2023: Ein Blick hinter den Kulissen Ihr wolltet schon immer mal wissen wo der Strom für das „Autoscooter“ herkommt, wie aufwendig der Transport eines Fahrgeschäftes ist oder welche Technik…