Lassen auch Sie Ihre zurückliegende Schulzeit Revue passieren: Im gemeinsamen Austausch vertieft die Kuratorin und Museumsvolontärin Tabea Sethmann die Themen der Ausstellung „Mehr als nur Pauken – Waldkraiburgs Schulen schreiben…
Vom 26.11.2022 bis 15.01.2023 zeigt das Stadtmuseum Waldkraiburg eine ganz besondere Ausstellung. Denn mit dem Jahreswechsel feiert das Gymnasium Waldkraiburg ein besonderes Jubiläum: Mit dem neuen Schuljahr 2022/23 rundet sich…
Eine letzte Gelegenheit bieten die kommenden beiden Wochenenden zum Besuch der Ausstellung „The Fiction of Property“, mit der die Städtische Galerie Waldkraiburg einmal mehr ihrem guten Ruf gerecht wird: Die…
Eine letzte Gelegenheit bieten die kommenden beiden Wochenenden zum Besuch der Ausstellung „The Fiction of Property“, mit der die Städtische Galerie Waldkraiburg einmal mehr ihrem guten Ruf gerecht wird: Die…
Starreporter Lars Bogenius ist ein angesehener Journalist und weiß, wie er seine Leser und Kritiker mit emotionalen Reportagen begeistert. Gefühlvoll, realistisch und bewegend: Sein Stil verspricht ihm regelmäßig die begehrtesten…
Jacques, ein mürrischer Mitfünfziger und schon viel zu lange Single, betreibt einen kleinen Weinladen und pflegt zu seinen Weinen eine innigere Beziehung als zu Menschen. Die charmante Hortense hat zwar…
Alice lebt friedlich mit ihrem Mann Jack in einer Eigentumswohnung in der Gemeinschaft von Victory, einer Firmenstadt, in der die Männer für das streng geheime Victory-Projekt arbeiten. Es sind die…
Nachdem sie sich trennten, haben Jana und Kurt beschlossen, sich das Sorgerecht für ihr gemeinsames Kind Kurt zu teilen. Der erwachsene Kurt zieht dafür mit seiner neuen Freundin Lena ins…
Die Pariser Verlegerin Joan Verra (Isabelle Huppert) trifft nach Jahrzehnten ihre erste große Liebe wieder. Aufgewühlt verlässt sie Paris und zieht sich in ihr Landhaus zurück. Dort beginnt sie, ihr…
Wir sind Juden aus Breslau Protagonisten: Esther Adler, Gerda Bikales, Anita Lasker-Wallfisch, Renate Lasker-Harpprecht, Walter Laqueur, Fritz Stern, Guenter Lewy, David Toren, Abraham Ascher, Wolfgang Nossen, Eli Heymann, Mordechai Rotenberg,…