„Trompetuum Mobile“ heißt das neue Programm der Kapelle So&So. Tanzlmusi, Hip-Hop, Singen, Beatbox? Ein Ausflug in die Klassik? Was ist musikalisch alles möglich? Fragen, denen sich die sechs Musiker der…
„Eine exotische Verlockung “ – die Schokolade! Gemeinsam mit Jutta Löbert begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der Schokolade. Im Vortrag erfahren wir nicht nur Wissenswertes…
Für einen Bilderbuch-Herbst mit viel Sonne und ungewöhnlich milden Temperaturen sorge in Bayern in den vergangenen Tagen ein ausgedehntes Hochdruckgebiet. Wie hier in München auf der Auer Dult zog es daher viele…
Zwei Jubiläen kann der Markt Buchbach im Jahr 2025 feiern. Vor 250 Jahren, am 20. August 1775, wurde die wiedererrichtete Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere von Ferdinand Christoph Bischof von…
Die Tagesordnung ist der Anlage zu entnehmen. Alternativ können die Sitzungsthemen und Protokolle unter https://ris.komuna.net/glonn/app/sitzungen/114557130 eingesehen werden.
Die ehemalige Grenze zwischen Salzburg und Bayern ist heute noch sichtbar: der frühere Mühldorfer Burgfrieden ist mit Grenzsteinen markiert. Die Historikerin und Expertin für Grenzsteine Dr. des. Dorothea Hutterer führt…
Über 200 ehrenamtliche Engagierte aus ganz Bayern kamen am vergangenen Wochenende in München zur Convention „bayern.ehrenamt.digital; 2025“ zusammen, um sich in den Räumen der Versicherungskammer über digitale Möglichkeiten für Engagement, innovative…
Für glückliche Gesichter kann das städtische Fundbüro sorgen. Es sucht die Eigentümer zahlreicher verlorener Gegenstände – unter anderem vom Traditionsvolksfest. Neben Jacken, Taschen und Sonnenbrillen befinden sich darunter auch Geldbörsen,…
Eine Weltmeisterliche Stimmenshow zur schönsten Zeit des Jahres – das bieten die Ringmasters am Sonntag, 30. November. Die Ringmasters, das sind vier ausgesprochen virtuose Sänger aus Schweden, die mit ihrem…