Humorvoller Groove mit den Smart Metal Hornets im Mühldorfer Haberkasten
Ein Quartett aus Graz, deren herausforderndes Hauptanliegen „humorvoller Groove“ ist. Und zwar in einem stilistischen Feld von schräger „Volxmusik“ über witzige Arrangements von Rock‐Klassikern bis zu jazzigen/rockigen eigenen Werken, die keine Berührungsängste mit „anderen musikalischen Welten“ haben, das sind die Smart Metal Hornets. Am Mittwoch, 12. März kommen sie mit ihrem „Hornotter Rag“ in den Mühldorfer Haberkasten.
Diese „Quintessenz einer oststeirischen Blaskapelle“ entstand 1990 in Graz und hat seither zahlreiche Auftritte in Österreich, Deutschland und sogar in China absolviert und auf vielen Festivals für begeistertes Publikum gesorgt. Das künstlerische Hauptanliegen dieses Quartetts ist, in rhythmischer, harmonischer, melodischer und formaler Hinsicht traditionelles Material aus verschiedenen musikalischen Bereichen innovativ, originell und nicht zuletzt humorvoll aufzuarbeiten und zu fusionieren. Wobei sich diese Fusion für geraume Zeit auf die bodenständige Volksmusik konzentrierte.
Dies geschieht einerseits durch die etwas ungewöhnliche Besetzung mit drei Bläsern, andererseits durch das eigenwillige Programm-Konzept, welches zum Großteil aus Eigenkompositionen und durchwegs aus eigenen Arrangements besteht. Seit 2022 sind die Smart Metal Hornets in neuer Besetzung unterwegs: der ukrainische Saxofonist und Klarinettist Oleksandr Ryndenko folgt Joe Harpf nach, und der steirische Ausnahme-Schlagzeuger Klaus Fürstner liefert kongenial-konstruktive Groove-Unterstützung. Er ist würdiger Nachfolger des leider 2022 verstorbenen Wolfram Dix, der seit 2001 mit SMH zusammenarbeitete.
Die musikalische Grundabsicht ist mit einem Wort allerdings leichter zu beschreiben als in dieser Besetzung zu realisieren, nämlich: Groove! Und insofern verstehen sich die Smart Metal Hornets nicht nur als Aktivisten für eine musikalische Insider-Minderheit, sondern wollen sich auch vom schlicht musikinteressierten Publikum verstanden wissen.
Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612, www.muehldorf.de/kultur und an allen weiteren München-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Infos www.christophwundrak.com