Piano-Trio „triosence“ spielt herrlich eingängigen Jazz im Mühldorfer Haberkasten
Eines der erfolgreichsten Pianotrios um den Pianisten und Bandleader Bernhard Schüler mit Omar Rodriguez Calvo am Kontrabass und Tobias Schulte an den Drums und Percussion feiert 25-jähriges Bestehen! Auf ihrer großen Jubiläumstour präsentieren die drei Musiker von triosence ein Best-Of Programm aus 25 Jahren Bandgeschichte. Zu hören sind zahlreiche „triosence Klassiker“ – neu arrangiert. Gleichzeitig gibt triosence mit vielen brandneuen Songs schon einen Ausblick auf das ersehnte zehnte Album. Im Mühldorfer Haberkasten gastieren sie am Montag, 24. Februar.
Auf ihrem aktuellen Album „giulia“ beschwört das Jazztrio die Schönheit des Lebens in elf farbenreichen Stücken, die vielfältiger, optimistischer und virtuoser kaum sein könnten. Ein inspirierendes Gefühl von „dolce vita“ durchzieht das Album, das das deutsch-kubanische Trio in der italienischen Region Friuli Venezia aufgenommen hat. Die vertonten Gefühlsbilder beschwören die glücklichen, unbeschwerten Momente des Lebens. Dies schlägt sich auch in der Musik nieder: „giulia“ vereint diverse Jazz-Spielarten, Tempi und Stimmungen – nostalgisch und verträumt, grenzenlos optimistisch oder rockig. Dabei sind auch Neu-Arrangements von vertrauten triosence-Stücken. Allen voran „Quiet Sense“, das jetzt mit Latin-Vibes glänzt, mit Percussions, Bossa-Nova-Solo und ganz viel Samba.
Die Musik von triosence zeichnet sich neben der Gleichberechtigung der Instrumente vor allem durch die Stärke ihrer Melodien aus. Eine Eingängigkeit, die niemals banal oder gar einfältig daherkommt, sondern durch ihre klare Struktur und Schönheit in die Tiefe der Musik abtauchen lässt und dem Hörer viel Raum für Emotionen, Gedanken, gar Träume schenkt. Gepaart mit der stilistischen Bandbreite von Jazz, Fusion, Folk, Pop und Worldmusic überzeugt dies nicht nur eingefleischte Jazzkenner, sondern auch jene, die den Jazz neu für sich entdecken. Mit ihrem unverwechselbaren Stil, den die Musiker als „songjazz“ bezeichnen, überzeugt und begeistert das Trio hierzulande und auch sonst überall auf der Welt das Publikum mit herrlich eingängiger Musik.
Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612, www.muehldorf.de/kultur und an allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Infos unter www.triosence.com