Tag des Denkmals – Führungen durch den Bunker 29 Industriemuseum Waldkraiburg-Aschau
Der Bunker 29 ist in der Zeit 1938-40 als eines von rund 500 Produktionsgebäuden für das Pulverwerk Kraiburg, der Deutschen Sprengchemie GmbH, entstanden. Er wurde zum Kneten von Pulverrohmasse genutzt. Nach 1945 wurde er enttarnt und bis 1999 gewerblich genutzt. Seit 2008 beherbergt dieser Bunker ein Museum zur industriellen Entwicklung von der Kriegszeit bis in die Gegenwart. In sechs Räumen treffen die Besucher auf die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Industrie. Die Führungen finden halbstündlich in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt, letzte Führung 15.30 Uhr.
Nach Voranmeldung unter Tel. 08638 959 308 können Sonderführungen für Gruppen und Schulklassen noch bis Ende Oktober vereinbart werden.
Foto © Stadtmuseum Waldkraiburg