Gemeinsam gegen das Waldsterben – Baumpflanzaktion am „Alten Platz“

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand auf dem Freizeitgelände „Alter Platz“ in Retzstadt bei bestem Frühlingswetter ein Waldtag der Gruppe „Zamkakkt“ statt. Aufgrund des Klimawandels sterben viele Bäume im dortigen Waldgebiet ab, was auf einem beigefügten Drohnen-Foto deutlich sichtbar ist. Um diesem Problem entgegenzuwirken und das Gelände auch für künftige Generationen attraktiv zu halten, wurde zum zweiten Mal eine Baumpflanzaktion durchgeführt.

Bei dieser Aktion wurden etwa 50 Baumtriebe sogenannter Zukunftsbäume gepflanzt. Zukunftsbäume sind Baumarten, die besonders gut an die sich verändernden klimatischen Bedingungen angepasst sind. Nach Einweisung zum Ablauf des Pflanzens und worauf dabei zu achten ist, ging es für die ca. 15 Erwachsenen und 25 Kinder los: Zunächst wurden geeignete Stellen mit viel Licht ausgewählt. Dann wurden Erdlöcher gegraben, in die jeweils ein kleiner Baumtrieb der Sorte Elsbeere oder Birne gesetzt wurde. Anschließend wurden die Löcher mit spezieller Pflanzerde befüllt und die künftigen Bäume angegossen. Zum Schutz gegen Wildverbiss wurden zuletzt noch Wuchshüllen angebracht.

Zusätzlich wurden die vor zwei Jahren gepflanzten Triebe kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass bislang fast alle überlebt haben und bereits erneut austreiben.

Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde Retzstadt für die Übernahme der Kosten für die Setzlinge sowie an Jonas Rothenhöfer und Maximilian May für das Sponsoring der Pflanzerde.

Auch die anderen Pächter am Alten Platz, „Fast a Dutzend“ und „Die Sudels“, haben in den kommenden Wochen Pflanzaktionen geplant, um ringsum das Gelände den Baumbestand zu sichern.

Impressionen des Tages sind in den beigefügten Bildern zu sehen.