Am 8. Dezember erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 Uhr gibt es eine Entwarnung. Weitere…
Sie haben jetzt die Gelegenheit, sich zu informieren und mitzugstalten. An den kommenden drei Donnerstagen 13., 20. und 27. Oktober 2022 beantworten Vorstandsmitglieder der Dorferneuerung Benediktbeuern im Leseraum der Tourist-Information…
Nach zwei Jahren Stillstand findet dieses Jahr endlich wieder unsere tradtionelle Leonhardiwallfahrt statt. Für die Finanzierung und Aufrechterhaltung dieser Tradition ist es wichtig, die Unkosten möglichst niedrig zu halten. Einen…
Bis 12.09.22 verkehren auf dem Streckenabschnitt Seeshaupt – Kochel nur SEV-Busse. Ab 13.09.22 fallen noch vereinzelte Züge aus, die größtenteils mit SEV-Bussen kompensiert werden. Den dann gültigen SEV-Fahrplan finden Sie…
Dorferneuerung und Gemeinde Benediktbeuern laden zur Vorstellung des Planentwurfes „Neugestaltung Dorfplatz / Dorfstraße“ ein. Der Entwurf dient als Basis für die Beteiligung der Benediktbeurer Bürger. Unser Dank gilt den Straßenanliegern,…
Bayernwerk Netz investiert in Stromleitungen und im Zuge dessen finden ab September 2022 Grabarbeiten im Bereich Sommerkellerweg, Häusernstraße, Laingrubenweg und Schwimmbadstraße statt. Im Gegenzug sollen die Stromfreileitungen im Dorfgebiet rückgebaut…
Der Schienenersatzverkehr zwischen Kochel und Seeshaupt dauert noch bis voraussichtlich 12. September. Nun gibt es einen Fahrplan der SEV-Busse: https://www.benediktbeuern.de/fileadmin/benediktbeuern/PDF/Gemeinde/SEV120922KBS_961.pdf Dieser SEV-Plan ist seit heute auch in die Fahrplanauskunft auf…
Krankheitsbedingt kann die Bürgerversammlung am kommenden Donnerstag leider nicht stattfinden und muss verschoben werden. Neuer Termin ist nun Mittwoch, 20.07.22 um 19.00 Uhr, ebenfalls im Saal des Gasthofs zur Post.
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. „Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im…