Gestern startete die diesjährige „5 für 500 Aktion“ der Initiative Rodachtal. Ab da können sich wieder ehrenamtliche Projektgruppen bei der Initiative Rodachtal um finanzielle Unterstützung bewerben. Bis zum 11. März…
Seit über 30 Jahren pflegen die Stadt Eisfeld und die Gemeinde Ahorn eine Partnerschaft. Eine Freundschaft, die von vielen interessanten gemeinsamen Erlebnissen geprägt ist und fortwährend von solchen leben soll. In…
Traditionell war die Gemeinde Ahorn wieder auf dem Umzug des Kuhschwanzfestes in unserer Partnergemeinde Eisfeld mit von der Partie. Als krönender Abschluss zog der traditionelle Umzug unter dem Motto „Die…
In der Sitzung vom 25. April beschloss der Gemeinderat Ahorn mehrheitlich den Haushaltsplan 2023. Der nun verabschiedete Haushalt muss noch von der Rechtsaufsicht im Landratsamt Coburg genehmigt werden. Ahorn gestaltet…
Der Gemeinderat Ahorn hat sich mehrheitlich nach Antrag von Gemeinderatsmitglied Michael Zahner (SPD/Die Grünen) für die Förderung von regenerativen Energiekonzepten ausgesprochen. Der Gemeinderat befürwortet damit die Förderung von 150 Balkonkraftwerken…
Tolle Projekte warten auch in diesem Jahr wieder auf Ihre Umsetzung. Denn auch heuer haben engagierte Gruppen und Vereine wieder die Möglichkeit eine Projektförderung durch die Initiative Rodachtal für gute…
Mitte November erreichte den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Ahorn, Thomas Vetter, eine Nachricht, dass durch Zufall beim Aufräumen einer Scheune in Schwabach eine alte Handdruckspritze gefunden wurde. „Ganz hinten im…
Den letzten Weg so regeln, dass die eigenen Angehörigen wenig belastet sind, ist für viele Menschen ein zentrales Anliegen. Auf dem Friedhof in Ahorn können diese Wünsche nun durch die…