Eine Komödienspektakel von und mit Constanze Lindner, Michael Altinger & Alexander Liegl. Mit diesen beiden hätte wohl keiner mehr gerechnet und am allerwenigsten sie selbst. Bonnie und Clyde waren schon…
Es darf wieder gefeiert werden! Der 1. Bürgermeister Michael Hetzl lädt zum ersten Mal zum Ball der Kreisstadt Mühldorf a. Inn ein. Freuen Sie sich auf das gesellschaftliche Ereignis in…
Dauer ca. 45 Minuten von Josef Parzefall und Richard Oehmann Einmal im Jahr feiert Kasperls Heimatstadt Hinterwieselharing den Zwackilutschku-Tag. Dann wird in jedem Haus ein Pudding gekocht, denn nach einer…
Dauer ca. 45 Minuten von Josef Parzefall und Richard Oehmann Einmal im Jahr feiert Kasperls Heimatstadt Hinterwieselharing den Zwackilutschku-Tag. Dann wird in jedem Haus ein Pudding gekocht, denn nach einer…
Kirchliche Allgemeine SozialArbeit: KASA Waldkraiburg Offene Soziale Beratung KASA – versteht sich als erste Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen – bietet unbürokratische, schnelle Hilfe – unterstützt im Umgang mit…
Digitale Antragstellung im Bauamt der Stadt Waldkraiburg Ab dem 01.01.2023 wird es in der Stadt Waldkraiburg ermöglicht, neben der papiergebundenen Antragstellung, Anträge (Bauanträge, fehlende Unterlagen nachreichen, Baubeginnsanzeige, Beseitigungsanzeige, isolierte Abweichung,…
Bomelino ist ein Shooting-Star der Kabarettbühnen, Internetversteher und Loopstationvirtuose. Seine Gedanken nehmen oft unvermutete Wendungen, seine Pointen treffen umso genauer. Mit seiner Meisterschaft der ganz kleinen Form ist Bomelino eine…
Informationsabend der TelefonSeelsorge Mühldorf zum kostenfreien Ausbildungskurs 2023/2024 für den ehrenamtlichen Dienst in der kath. TelefonSeelsorge für die Dienststelle in Mühldorf Der Informationsabend findet dazu am 20. Juni 2023 um…
Am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember wird zum ersten Mal der sog. Cell Broadcast getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Damit möglichst viele…
Mit der Sonderausstellung „Gesammelte Heimat” öffnet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn das Depot für seine Besucherinnen und Besucher. Seit mehr als hundert Jahren sammeln geschichtsinteressierte Bürgerinnen und Bürger…