Im Jahr 2022 wird durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder gemeinsam mit den Kommunen die größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands – der Zensus – durchgeführt. Dafür werden für den…
Die Besichtigung des Nagelschmiedturmes ist am kommenden Samstag, 05.02.2022, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr möglich. Beim gesamten Besuch besteht eine FFP2 Maskenpflicht. Für den Zutritt gilt die…
Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn aktiviert nächste Stufe des Pandemieplans: Auch positiv getestete Personen werden elektronisch benachrichtigt Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Mühldorf a. Inn bei rund 2000 liegt, ist bei…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 28. Januar 2022, 1.219 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 31. Januar 2022, 00:00 Uhr). Die Zahl…
Wir suchen zum 01.06.2022 für die Fleischhygienische Untersuchungsstelle im Landkreis Mühhldorf am Inn in Vollzeit einen amtlichen Tierarzt (m/w/d) Mit folgenden Aufgaben: Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung im…
Der Stadtplatz in Mühldorf a. Inn ist am Montag, den 31. Januar, ab 15:00 Uhr aufgrund von Versammlungen für den Verkehr gesperrt. Die Bushaltestelle am Stadtplatz wird in dieser Zeit…
Kostenloser Gruppen-Informationstermin zur Patientenvorsorge, bei denen Sie auch die Formblätter zur Patientenvorsorge erhalten. Bitte melden Sie sich unter 08631 1857-180 an. Für Einzelberatungen wenden Sie sich an die Nummer 08631…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Mittwoch, 26. Januar 2022, 520 neue bestätigte Corona-Fälle. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet (Stand: 28.01.2022,…
Die Aktivsenioren Bayern bieten am Dienstag, 8. Februar wieder einen Sprechtag an. Die ehemaligen Führungskräfte der Aktivsenioren beraten dabei Existenzgründer und bestehende Unternehmen aller Branchen rund um die Themen Unternehmenserhaltung,…