22 junge Erwachsene engagieren sich seit Januar als frischgebackene FairActivists für fairen Handel und nachhaltigen Konsum – auch in Ihrer Stadt? Auf unserer Website finden Sie Informationen zu den Teilnehmer*innen…
Von dem Agroforst-Projekt profitieren inzwischen rund 11.000 Familien (bei einer üblichen Familiengröße sind dies rund 77.000 Personen) aus 18 Fair Trade zertifizierten Kooperativen des burundischen Kaffeeanbauverbandes COCOCA. Sie bauen i.d.R.…
Veganer Neustart: Jedes Jahr im Januar ruft die Organisation Veganuary mit ihrer gleichnamigen Kampagne dazu auf, sich im ersten Monat des neuen Jahres mehr mit Veganismus zu beschäftigen und eine…
Videos zur Fairen Woche Anlässlich der Fairen Woche 2022 haben wir, Forum Fairer Handel e.V., kurze Interviews mit Produzentinnen aus dem Globalen Süden geführt, die seit vielen Jahren im Textilbereich…
Auch unsere Petition für existenzsichernde Löhne #goodclothesfairpay läuft weiter. Unterzeichnen Sie und leiten Sie den Aufruf weiter – gemeinsam können wir die Faire Woche 2022 dafür nutzen, die Textilbranche nachhaltig…
Vor 73 Jahren wurde Adidas gegründet. Nach herzlichen Glückwünschen ist uns allerdings nicht zumute. Denn als WM-Sponsor schießt Adidas sich beim Thema Arbeitsrechte von Trikothersteller*innen direkt ins Aus! Im Vorfeld…
Good Clothes, Fair Pay Anfang letzter Woche ist die Kampagne “Good Clothes, Fair Pay” gestartet. Ein Teil der Kampagne ist eine Europäische Bürgerinitiative, mit der die Europäische Kommission aufgefordert wird,…
Matthias Fiedler, Geschäftsführer des Forum Fairer Handel, verkündigte anlässlich der Jahrespressekonferenz die wichtigsten Zahlen für das Geschäftsjahr 2021. Nach einer Talfahrt im ersten Jahr der Pandemie konnte sich der Faire…
…aber was eigentlich? Was haben unsere Lebensmittel mit Vertreibung oder dem Klimawandel zu tun? Der dreiteilige Kampagnenfilm von „Our Food. Our Future“ beleuchtet die Probleme in unseren globalen Lebensmittel- und…